Zweige und Arbeitsgruppen

BAD PYRMONT | Arbeitsgruppe

derzeit nicht aktiv
(Aktualisiert: 31.07.2025)

 


BENEFELD | Zweig

Zweigraum: Freie Waldorfschule Benefeld
Cordinger Straße 35
39699 Benefeld

Kontakt:
Claudia Neuhausen
Poststraße 11
29699 Bomlitz
Tel 05161 / 4 79 84


Christoph Küchel
christophkuechelnoSpam@gmx.de

 


BIELEFELD | Zweig

Anthroposophische Gesellschaft
Detmolder Straße 22
33604 Bielefeld

Kontakt:
Andrea Künkele
Tel. 0521 / 33739128
 

Internetseite

 

Zweigarbeit: Rudolf Steiner GA 236 Esotertische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge, Band II
mittwochs 19:30 - 20:45 Uhr

 

Feldenkrais-Lektionen:
Angebot am Dienstagvormittag
Kontakt: Christiane Lemcke, www.Praxis-Feldenkrais.de

 

Heileurythmie: Gisela Beck, Bielefeld-Schildesche
nach Absprache, Tel. 0521/98 92 000
(Aktualisiert: 31.07.2025)

 


BRAUNSCHWEIG | Zweig

Anthroposophische Gesellschaft
Giersbergstraße 1
38102 Braunschweig

Kontakt über das Sekretariat des Arbeitszentrums Hannover
Tel 0511 / 85 32 38
mailnoSpam@anthroposophie-hannover.de

 

BRAUNSCHWEIG | Arbeitsgruppe

Kontakt:
Dieter Centmayer
anthroposophie-bsnoSpam@arcor.de

 


DETMOLD | Nikodemus-Zweig

Zweigraum: Haus Michael der Christengemeinschaft
Exterstraße 8 A
32756 Detmold

 

Kontakt:
Wolfgang Bischof
Zum Schulberg 31
32758 Detmold
Tel 05231 6114819
wolfgangbischofnoSpam@gmx.de
 

Internetseite

 

Gegenwärtig erarbeiten wir die Vorträge von Rudolf Steiner:
„Die Anthroposophie und das menschliche Gemüt“, GA 223
mittwochs, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
(Aktualisiert: 31.07.2025)

 


EVINGHAUSEN | Zweig

Zweigraum: Im Kindergarten der Freie Waldorfschule Eveninghausen
Ickerlandstraße 16
49565 Bramsche

 

Kontakt:
Johannes Timm, Tel 05468 / 13 04
Wolfgang Speer, Tel 0541-38 76 65
Hans Jeserich, Tel 0541 / 980 17 03
Ulrike Roth-Bernstein (Kassenführung), Tel 0541 / 61290
 

Zweigabende: Mittwochs, 20:00 Uhr
- Wir studieren den Zyklus „Die Geheimnisse der Biblischen Schöpfungsgeschichte“ (GA122)
- Zu den Festeszeiten werden die entsprechenden Jahreszeiten-Imaginationen (GA 229, Tb 760) gelesen und bearbeitet.
***
Iniziativkreis: Mittwochs, 19:00 Uhr, monatlich
(Aktualisiert: 22.07.2025)
 


GÖTTINGEN | Michael-Zweig

Zweigraum: Waldorfkindergarten
Stargarder Weg 11
37083 Göttingen

 

Kontakt:
Anna-Barbara Geck
Rohnsweg 31
37085 Göttingen
Tel 0551 / 4 73 11
anna-barbaranoSpam@e-geck.de

 

Internetseite

(Aktualisiert: 22.07.2025)
 


GOSLAR | Zweig

Zweigraum: Kloster Frankenberg – Turmsaal
Frankenberger Plan 6
38640 Goslar

 

Kontakt:
Dr. Claudia Menzel
Lampestraße 12
38640 Goslar
Tel 0160 / 96690322
cl-menzelnoSpam@t-online.de


Cornelia Stolzmann
Tel 05321 / 4 21 19

 

Internetseite

 

Wöchentlich donnerstags Zweigabend 19 Uhr, aktuelle Lektüre: „Die Sendung Michaels“, Turmsaal Kloster Frankenberg
***
Lesung eines Vortrags von Dr. Rudolf Steiner zu Michaeli (wird noch bekannt gegeben)
***
Klassenstunden finden regelmäßig einmal im Monat statt, Kontakt: Dr. Claudia Menzel, Telefon 0160 / 96690322
***
Eurythmie / Heileurythmie in Goslar, Susanne Rohde, Tel. 0157-79264568, s.rohde.henoSpam@web.de
(Aktualisiert: 22.07.2025)
 


HANNOVER | Michael-Zweig

Anthroposophische Gesellschaft
Brehmstraße 10
30173 Hannover

 

Kontakt:
Sekretariat (Roswitha Langeloth)
Tel 0511 / 85 32 38
mailnoSpam@anthroposophie-hannover.de
oder
Heike Oberschelp

Antrag Mitgliedschaft
(Aktualisiert: 31.07.2025)

 


HANNOVER | Michelangelo-Zweig

Anthroposophische Gesellschaft
Brehmstraße 10
30173 Hannover

 

Kontakt:
Elmar Schimmel
michelangelo.zweignoSpam@htp-tel.de
(Aktualisiert: 31.07.2025)

 


HERFORD | Zweig

Zweigraum: Waldorfkindergarten Morgenstern
Mozartstraße 1
32120 Hiddeshausen

 

Kontakt:
Walburga Flaskamp-Beversdorff / Marine Hufendiek
Mozartstraße 1
32120 Hiddenhausen-Sundern
Tel 05221 / 336 81
martine_s_hnoSpam@yahoo.com

 

Internetseite

 

Zweigarbeit ab dem 7.5.2025: Die Apokalypse des Johannes GA 104
mittwochs 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
(Aktualisiert: 31.07.2025)

 


HILDESHEIM | Bernward-Zweig

Anthroposophische Gesellschaft
Albrecht-Haushofer-Straße 1 A
31139 Hildesheim

 

Kontakt:
Tel 05121 / 9 32 91 79
bernward.zweig.hinoSpam@htp-tel.de

 

Ansprechpartner:
Hans-Helmut Kehr
Matthias Wallmann
Christa Wilde

 


MINDEN | Minden Zweig, Michael Zweig Minden & Arbeitskreis Michaeli Zweig

Zweigraum: Kaiservilla
Marienstraße 32
32427 Minden

 

Kontakt für beide Zweige:
Dirk Mengeringhausen
0176 / 70303367
beidezweigemindennoSpam@posteo.de

 

Arbeitskreis:
Johanna Teichmann
Meissener Dorfstraße 49A
32423 Minden
0571 / 30119
hg.teichmannnoSpam@gmx.de

 

Aus den Zweigen:

Beide Zweige setzen auch in den Ferien ihre laufende Arbeit in modifizierter Form fort.
Der Zweig Minden, der auch weiterhin die Apokalypse Vorträge aus GA 104 arbeitet, arbeitet in den Ferien an den seminaristischen Apokalypse Vorträgen Pietro Archiatis von 2002.
Der Michaeli Zweig Minden arbeitet auch weiterhin am 1. Mysteriendrama "Die Pforte der Einweihung", in den Ferien werden dazu zwei Vorträge Rudolf Steiners dazu gearbeitet.
(Aktualisiert: 22.07.2025)
 


OSNABRÜCK | Rudolf-Steiner-Zweig

Anthroposophische Gesellschaft
Johannis-Kapelle der Christengemeinschaft
Iburger Str. 54
49082 Osnabrück

 

Kontakt:
Karin Simon
Tel 0541 / 4 04 14 69
rudolf.steiner.zweig.osnabruecknoSpam@gmx.de
Monika Ostheim-Dohnau
Tel 0541 / 1 72 96

 

Internetseite

 

Mittwochs,19:30 - 21:00 Uhr
Rudolf Steiner: Nervoisität und Ichheit


Fortlaufender Studienkreis: Die Mysteriendramen. Arbeit an den Mysteriendramen Rudolf Steiners.  
Nur kontinuierliche Teilnahme möglich.
Bitte die vereinbarten Termine erfragen.

 

Besondere Zweigabende

September: 20: 00 Uhr, Michaelsimagination, Lesung mit dem Evinghauser Zweig
Dezember: 19:30 Uhr, Weihnachtsimagination

In den Ferien finden in der Regel keine Zweigveranstaltungen statt.
(Aktualisiert: 31.07.2025)

 


PEINE | Arbeitsgruppe

Kontakt:
Hilde Möller
Tel 05171 / 2 16 35
hilde.moeller@ralf-grobe.de

 


WOLFSBURG | Arbeitsgruppe

Kontakt:
Thomas Wiehl
Tel 0173 / 602 6002
wiehlnoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org
 

 

Zweigarbeit

Die "Zweigarbeit" gehört zu den "Basics" der anthroposophischen Arbeit. Alle Interessierten treffen sich meistens wöchentlich, um an Texten Rudolf Steiners und/oder geisteswissenschaftlichen Themen zu arbeiten. Die meisten Zweiggruppen treffen sich Mitttwochabend. In den Ferienzeiten findet normalerweise keine Zweigarbeit statt - Abweichungen sind möglich.

 

In Hannover gibt es mittwochs vier Gruppen - ab 19:30 Uhr:

Nach einem gemeinsamen Anfang hat jeder die Möglichkeit eine Gruppe je nach Interesse aufzusuchen. Ein Gruppenwechsel ist jederzeit möglich.

 

1. Saalgruppe

2. Kleine Bibliothek

3. Große Bibliothek

4. Pädagogenzweig, nur 4-wöchig, erster Mittwoch im Monat.

 

In der großen Bibliothek arbeitete eine Gruppe mit der Schrift Rudolf Steiners: 

Karmavorträge (Band1, GA 235) - Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge

Bei Interesse bitte melden bei heike.oberschelpnoSpam@waldorfschule-bothfeld.de

 

Weitere Zweiggruppen:

- Dienstagmorgen von 10-11:30 Uhr.

- Dienstagabend, Telefonzweig, 20-21 Uhr; aktuelle anthroposophische Themen. 

- Samstagnachmittag von 15-18 Uhr, 4-wöchig; Arbeit an Meditationen: Gespräch als Kultus (Gerhard von Beckerath) und Grundsteinspruch; Terminabsprach bitte per Mail. 

 

 

Alle Gruppen sind offen für interessierte Menschen.
Bei Interesse bitte melden bei:
mail@anthroposophie-hannover.de